Kontakt
Illustration zum Thema „Diskriminierung und Sprache“ mit Sprechblasen, die sich mit der Wirkung von Sprache, der Etikettierung von Gruppen und der Betrachtung beabsichtigter und tatsächlicher Auswirkungen von Sprache befassen. Darin sind Personen enthalten, die ihre Gedanken zu Diskriminierung und Kommunikation austauschen.

In diskriminierungskritischen Kreisen in Deutschland ist seit Kurzem immer häufiger von «Allyship» die Rede, wenn es um das Handeln gegen Diskriminierung aus privilegierter Position geht. Der Vortrag thematisiert, was einen Ally ausmacht und diskutiert Grundannahmen des politischen Konzeptes Allyship. Dieses kommt ursprünglich aus den USA und ist gar nicht so neu, wie es in Deutschland scheinen mag. 

 

Zur Referentin: 
Dr. Jule Bönkost ist Amerikanistin und Kulturwissenschaftlerin. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Weißsein, Rassismus, Rassismuskritik, Postkolonialismus und die diskriminierungskritische Bildung. 

 

Veranstalter: VHS Aalen