Kontakt
Zwei Personen malen ein Wandbild auf einer großen Leinwand, die an eine Wand geklebt ist. Das Wandbild zeigt eine Naturszene mit Bäumen, Gras und roten Pilzen. In der Umgebung sind verschiedene Graffiti zu sehen, darunter Namen und Smileys. Beide sind auf ihre Arbeit konzentriert.
Eine Gruppe von Menschen in Schutzkleidung und mit Masken hat sich in einer Werkstatt um eine große, weiß gestrichene Fläche versammelt. Einige halten Malwerkzeuge in der Hand und scheinen an einer Malaktivität teilzunehmen.
Drei Personen arbeiten an einem großen Gemälde im Freien. Zwei Jungen sprühen leuchtende Blautöne auf die Leinwand, während ein Erwachsener ihnen hilft. Im Hintergrund sind Holzpaneele und ein Recyclingbehälter zu sehen. Bodenschutzpapier ist zu sehen.
Drei junge Menschen besprühen große Leinwände im Freien unter einer Überdachung. Sie wirken konzentriert und sind leger gekleidet. In der Nähe stehen mehrere Tische, im Hintergrund ist ein Teil eines Gebäudes mit orangefarbenen Wänden zu sehen.

An der Schillerschule in Heubach werden rund 30 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 12 und 14 ihr Schulhaus selbst gestalten. Gemeinsam mit dem freischaffenden Künstler Udo Schurr aus Mögglingen werden die Kids mit und ohne Behinderung eine Außenwand des Schulgebäudes bemalen. Ihre Ideen und Träume fließen in den Gestaltungsprozess ein und formen ihn. Die Schillerschule in Heubach versteht sich als Ort der Vielfalt und Toleranz. Sie steht für ein respektvolles Miteinander von Menschen, unabhängig ihrer unterschiedlichen kulturellen, religiösen, sexuellen oder sozialen Lebensformen und unabhängig davon, ob mit und ohne Behinderung. Gemeinsam steht man für eine lebendiges, buntes und vielfältiges Miteinander ein. Bei dem Projekt «ARTogether» werden die Kids in alle Entscheidungen mit eingebunden. So wird Demokratie und ein gutes Miteinander für sie erlebbar.

Ablauf:
Das Projekt wird halbtagsweise über einen Zeitraum von vier Monaten umgesetzt.

Links:
Schillerschule Heubach
Künstler Udo Schurr